- Kostenloser Baufinanzierungsrechner
- Für jeden die passende Baufinanzierung
- Ihr Traum vom Eigenheim
Baufinanzierung finden - VR-ImmoConcept
Ihr Weg ins Eigenheim
Eigenkapital, Darlehenssumme, Zinsbindung – Baufinanzierungen setzen sich wie Puzzle aus mehreren Teilen zusammen. Deshalb ist es wichtig, einen genauen Plan für den Baukredit aufzustellen, der Ihre Bedürfnisse und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt.
Mit unserem VR-ImmoConcept unterstützen wir Sie, um Ihren Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen zu können. Wir bieten Ihnen für Ihren individuellen Immobilienwunsch Beratung aus einer Hand.
Baufinanzierung gut geplant
Vorteile

- Darlehen inklusive Anschlussfinanzierung oder Umschuldung
- Zinssicherheit für die gesamte Laufzeit möglich
- Tilgungssatz frei wählbar
- Sondertilgungen bis zu 100 Prozent der Darlehenssumme
Unsere Leistungen
- Wir finden gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung
- Einsatz öffentlicher Förderprogramme
- Kenntnisse des regionalen Immobilienmarktes
- Vermittlung der passenden Immobilie
Unsere Konditionen in der Baufinanzierung für Neugeschäft (Eigennutzer) ab 200.000 €
Stand: 30.03.2021
Sollzinsbindung | 10 Jahre | 15 Jahre | 20 Jahre | 25 Jahre | 30 Jahre |
Sollzins p.a. | 0,75 % | 1,21 % | 1,42 % | 1,68 % | 1,90 % |
Kostenloser Baufinanzierungsrechner
Richtig kalkulieren
Mit dem kostenfreien Baufinanzierungsrechner können Sie schnell und einfach berechnen, wie hoch die Kosten für Ihre Traumimmobilie ungefähr sein könnten.
Die verwendeten Berechnungsparameter basieren aber auf den gleichen Annahmen, die dem nachfolgenden repräsentativen Beispiel i. S. d. § 6a Abs. 4 PAngV zu Grunde gelegt sind.
Repräsentatives Beispiel nach § 6a Abs. 4 PAngV
Darlehensgeber | VR-Bank Bonn eG, Am Burgweiher 51, 53123 Bonn |
Nettodarlehensbetrag | 200.000 EUR |
Sollzinssatz | 0,75 % p. a. (10 Jahre Sollzinsbindung) unterstellter, gleichbleibender Sollzinssatz über die gesamte Laufzeit |
Effektiver Jahreszins | 0,76 % p. a. |
Vom Verbraucher zu zahlender Gesamtbetrag | 233.606,05 EUR |
Laufzeit des Verbraucherdarlehensvertrags | 42,5 Jahre |
Höhe der Raten | 458,33 EUR monatlich |
Anzahl der Raten | 510 |
Stand: 27.11.2020, Bonität vorausgesetzt, Angebot freibleibend.
Der Verbraucherdarlehensvertrag wird in der Regel durch ein Grundpfandrecht oder eine Reallast besichert. Im Zusammenhang mit der Finanzierung fallen zusätzliche Kosten an. Zum Beispiel Notarkosten für die Grundbucheintragung sowie Kosten für die Gebäudeversicherung.
Mögliche Wechselkursschwankungen könnten sich bei Immobiliar-Verbraucherdarlehen in Fremdwährung auf die Höhe des vom Verbraucher zu zahlenden Gesamtbetrags auswirken.
FAQ Baufinanzierung
Eine Hausfinanzierung ohne Eigenkapital ist grundsätzlich möglich, wenn Sie über ein stabiles Einkommen verfügen. Allerdings ist eine 110-Prozent-Finanzierung auch mit hohen Risiken verbunden. Dadurch können die veranschlagten Zinsen höher ausfallen. Zudem werden die entstehenden Nebenkosten nicht durch den Baukredit gedeckt.
In der Regel wird bei Immobilienfinanzierungen mit dem Kreditgeber eine monatliche Rate vereinbart. Diese setzt sich aus einem Zins- und einem Tilgungsteil zusammen. Diese Rate wird „Annuität“ genannt.
Nehmen Sie zum Beispiel ein Baudarlehen in Höhe von 100.000 Euro auf und gehen von einem festgeschriebenen Zins von 2,5 Prozent und einem Tilgungssatz von 2 Prozent aus, ergibt dies für Sie eine monatliche Rückzahlungsrate von 375 Euro. Bei dieser Ratenhöhe wäre das Darlehen nach 31 Jahren rechnerisch abgezahlt. Zahlen Sie Ihren Hauskredit in höheren Raten zurück, verkürzt sich der Zeitraum.
Da die Kreditzinsen aktuell sehr niedrig sind, empfiehlt es sich den Tilgungssatz so hoch wie möglich anzusetzen.
Bei Baufinanzierungen wird mit dem Kreditgeber ein fester Zinssatz für eine bestimmte Laufzeit vereinbart. Diese Laufzeit nennt sich Zinsbindungsdauer. Wenn der Baukredit nach dieser Laufzeit noch nicht getilgt ist, entsteht ein sogenanntes Restdarlehen. Hierfür müssen Sie eine neue Vereinbarung treffen, da die Zinsbindung abgelaufen ist.
In der Regel beträgt die Zinsbindungsdauer zehn bis 15 Jahre. Allerdings sind nur die wenigsten Hauskredite nach dieser Zeit vollständig getilgt. In Zeiten niedriger Zinsen kann es deshalb sinnvoll sein, sich schon bei Abschluss des ersten Kredits mit dem Abschluss eines Bausparvertrages niedrige Zinsen für die Zukunft zu sichern. Denn niemand kann voraussagen, wie sich Zinsen in einem Zeitraum von zehn Jahren entwickeln.
Grundsätzlich gilt: Je mehr Eigenkapital Sie einbringen, desto günstiger kann die Hausfinanzierung gestaltet werden. Wie viel Eigenkapital bei Ihrer Finanzierung sinnvoll ist, besprechen Sie am besten mit Ihrem Berater bei der VR-Bank Bonn eG. Mit Ihnen gemeinsam stellt er eine für Sie und Ihr Vorhaben passende Immobilienfinanzierung auf.
Neben dem Kaufpreis für die Immobilie entstehen durch den Kauf weitere Kosten, wie zum Beispiel Notargebühren, die Grunderwerbsteuer oder eine Maklerprovision. Diese sollten in der Finanzierungssumme berücksichtigt werden.