„Wir freuen uns sehr, dass wir den Bonner Fotografen Christian Glatter für eine Ausstellung
seiner beeindruckenden Fotografien hier bei uns in der VR-Bank Bonn in Duisdorf gewinnen
konnten“, sagt Filialleiter Stefan Wißkirchen bei der Vernissage zur Ausstellung vor zahlreichen
Gästen.
Herr Glatter, der seit 25 Jahren als Fotograf aktiv ist, habe schon wiederholt in Bonn-Duisdorf
und auch im Ausland ausgestellt. „Bei dieser Ausstellung zeigt Herr Glatter schwarz/weiß Aufnahmen von gewöhnlichen Winkeln Hardtbergs, die er durch seinen besonderen Fokus aus ihrem eigenen Schatten treten“, beschreibt Wißkirchen das Thema der Ausstellung.
Im Anschluss erläutert Herr Glatter seine Ideen und Intentionen zu den Aufnahmen und
führt die Besucher durch die Ausstellung.
Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 7. November 2014 während der banküblichen Öffnungszeiten.
Erika Lägel
Fokus Hardtberg
Ob beschaulich oder schauerlich, etabliert oder ignoriert:
Gewöhnliche Winkel Hardtbergs treten aus ihrem eigenen Schatten. Kulisse wird Schauplatz. Tarnung wird Kontur. Bebautes wird Neuland.
Orte, die wir täglich nur aus dem Augenwinkel wahrnehmen, führen uns wie visuelle Leitplanken. Wir müssen uns nicht mit ihnen befassen. Aber gerade weil sie so trivial sind, verweben sie uns insgeheim mit unserer Heimatstadt. Die Vertrautheit entsteht erst durch ihre Beiläufigkeit.
Die Ausstellung hebt die Plätze aus dem Fluss des Alltags. Sie hat nicht den Anspruch „neue Bewusstseinsebenen zu erschaffen“, sondern vorhandene transparent zu machen. Im gleichen Format und in schwarz/weiß -wie Standbilder eines Films- führen die Exponate den Betrachter durch den Bezirk.
Haus und Brot hält am Leben,
Gemeinschaft hält zusammen,
Infrastruktur hält den Anschluss,
Gewohntes hält fest!